Unsere Projekte: Bausteine einer nachhaltigen Zukunft

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Immobilienbereich kombiniert Green Lion Consulting tiefgreifende Branchenkenntnisse mit umfassender Expertise im Bereich ESG. Wir sind nicht nur Zeugen der Evolution der Immobilienlandschaft, sondern auch aktive Gestalter dieser Veränderung. Unsere Mission ist es, Immobilienbesitzer:innen und Investor:innen auf ihrem Weg zur ESG-Konformität zu begleiten, indem wir unsere einzigartigen Kompetenzen nutzen, um eine nachhaltige, soziale und verantwortungsbewusste Zukunft zu gestalten.

Klimasanierungen: Die Zukunft der Bestandsimmobilien

Jede Immobilie, die wir sanieren, ist ein Schritt näher an einer Welt, die im Einklang mit der Umwelt steht. Erfahren Sie, wie wir Bestandsimmobilien revitalisieren und sie an die ESG-Kriterien anpassen. Unsere Expert:innen analysieren Ihre Immobilie, identifizieren Bereiche für Verbesserungen und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, während gleichzeitig ESG-Standards erfüllt oder sogar übertroffen werden. Mit unserer Beratung können Sie sicherstellen, dass Ihre Bestandsimmobilien sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig erfolgreich sind.

Goltzstraße, Berlin

In der pulsierenden Goltzstraße in Berlin entsteht ein beeindruckendes Zeugnis visionärer Immobiliensanierung. Dieses Gebäude aus dem Jahr 1896, das sowohl Wohn- als auch Gewerberäume beherbergt, wird von Green Lion Consulting mit einer umfassenden E-Analyse und Social Impact-Analyse revitalisiert.

Das geplante Ergebnis? Eine bemerkenswerte Transformation von Energieklasse E auf B, eine drastische Reduktion der CO₂-Emissionen um 68% und eine beeindruckende Senkung der Energiekosten um 67%. Dieses Projekt unterstreicht nicht nur unser Engagement für den Umweltschutz, sondern auch den enormen Mehrwert, den Bestandshalter:innen durch eine nachhaltige Sanierung erzielen können.

Es ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie historische Bausubstanz und moderne Nachhaltigkeitsstandards Hand in Hand gehen können, um die Immobilienlandschaft von morgen zu gestalten.

Ergebnisse der geplanten Klimasanierung

Reduzierung CO2-Emissionen

68% Einsparung

Energiekosteneinsparung

67% Einsparung

Energieeffizienzklasse (zuvor E)

B

Ergebnisse der geplanten Klimasanierung

Reduzierung CO2-Emissionen

103% Einsparung

Energiekosteneinsparung

41% Einsparung

Energieeffizienzklasse (zuvor C)

A

Cecilienstraße, Berlin

Nach einer umfassenden Klimaschutzsanierung, begleitet von Green Lion Consulting, wird sich das moderne Wohn- und Bürogebäude mit Baujahr 1998 in Berlin in frischem Glanz präsentieren. Durch eine gründliche E-Analyse wurden beeindruckende Ergebnisse berechnet, wie die Steigerung der Energieklasse von C auf A. Dies führte nicht nur zu einer Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks des Gebäudes, sondern sorgte sogar für eine positive Klimabilanz mit einer Reduktion von unfassbaren 103% (klimapositiv). Zusätzlich wurden die Energiekosten um 41% reduziert.

Das Projekt unterstreicht klar, dass durch innovative Ansätze und Fachwissen in der ESG-Analyse sowohl der ökologische Fußabdruck eines Gebäudes reduziert als auch signifikante wirtschaftliche Vorteile für die Gebäudebesitzer:innen erzielt werden können. Es macht deutlich, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen für die Zukunft der Immobilienbranche entscheidend sind.

Green Lion als Speaker: Unsere Stimme für eine nachhaltige Immobilienwelt

Green Lion Consulting steht an vorderster Front der ESG-Transformation in der Immobilienbranche. Unsere Expertise erstreckt sich nicht nur auf die praktische Umsetzung von Klimasanierungen, sondern auch auf die Vermittlung von Wissen und Best Practices. Als Expert:innen sind wir regelmäßig auf renommierten Veranstaltungen und Konferenzen vertreten, um unsere Erkenntnisse, Erfahrungen und Visionen zu teilen. Dabei betonen wir stets die Dringlichkeit, Immobilien an das 1,5 Grad-Ziel anzupassen und die Balance zwischen den „E“-, „S“- und „G“-Aspekten zu finden.

Unsere Speaker-Auftritte sind nicht nur Informationsvermittlung, sondern auch ein Aufruf zum Handeln, um gemeinsam eine nachhaltigere und verantwortungsbewusstere Immobilienwelt zu gestalten.

IVD-Clubabend

Bauträgertag 2023

REAL PropTech Conference

ESG-Immobilien: Die Zukunft der Immobilienbranche

ESG-Immobilien sind nicht nur ein Trend, die nachhaltige Verbraucher:innen kurzfristig nachfragen. Sie repräsentieren die Verbindung von Ökologie, Sozialverantwortung und guter Unternehmensführung – drei Säulen, die das Fundament für die Immobilien der Zukunft bilden. Die Vision von ESG-Immobilien geht weit über das bloße Bauen hinaus. Es geht darum, Immobilien zu schaffen, die nicht nur wirtschaftlichen Wert generieren, sondern auch zum Wohl des Planeten und seiner Bewohner:innen beitragen. ESG-Immobilien sind das Ergebnis einer tiefen Reflexion über den Platz des Menschen in der Welt und die Rolle, die Immobilien in dieser Gleichung spielen.

Warum ESG-Immobilien?

Das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens hat die Dringlichkeit unterstrichen, unsere CO₂-Emissionen drastisch zu reduzieren. Immobilien sind für einen erheblichen Teil dieser Emissionen verantwortlich. ESG-Immobilien bieten eine Lösung, um diesen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Gebäude sozial verantwortlich und gut verwaltet werden. Sie sind der Schlüssel, um die Immobilienbranche in Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen zu bringen.

Die Rolle von Green Lion Consulting

Bei Green Lion Consulting verstehen wir die Komplexität und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung von ESG-Standards in der Immobilienbranche einhergehen. Unsere Expertise in diesem Bereich ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die sowohl visionär als auch praktisch umsetzbar sind. Wir begleiten unsere Kund:innen auf jeder Stufe ihrer ESG-Reise, von der ersten Analyse bis zur Zertifizierung.

Die wirtschaftlichen Vorteile von ESG-Immobilien

Neben den offensichtlichen ökologischen und sozialen Vorteilen bieten ESG-Immobilien auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Immobilien, die nach ESG-Standards gebaut oder saniert werden, sind oft wertstabiler, ziehen qualitativ hochwertige Mieter:innen an und können sogar höhere Mieteinnahmen generieren. Darüber hinaus können Sie von staatlichen Förderprogrammen profitieren und haben oft bessere Finanzierungskonditionen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Zukunft der Immobilienbranche liegt in den Händen von ESG-Immobilien. Sie sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass unsere Städte und Gemeinden lebenswert, nachhaltig und inklusiv bleiben. Bei Green Lion Consulting sind wir stolz darauf, an vorderster Front dieser Bewegung zu stehen und unsere Kund:innen dabei zu unterstützen, ihre Immobilienprojekte in Einklang mit den ESG-Standards zu bringen.

In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach ESG-konformen Immobilien weiter steigen, da immer mehr Investor:innen und Mieter:innen deren Wert erkennen. Diese Entwicklung wird von technologischen Innovationen begleitet, die es ermöglichen, nachhaltige Baupraktiken effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Wir werden auch Zeug:innen einer verstärkten Integration von grünen Technologien in den Bau und Betrieb von Gebäuden sein, von Solardächern bis hin zu fortschrittlichen Energiemanagementsystemen. Es ist eine aufregende Zeit für die Immobilienbranche, und ESG-Immobilien werden im Zentrum dieser Transformation stehen.

Fazit

ESG-Immobilien sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine Bewegung, die die Art und Weise, wie wir über Immobilien denken und sie bauen, revolutioniert. Sie repräsentieren eine neue Ära des Bauens, die sowohl ökologisch verantwortungsbewusst als auch sozial inklusiv ist. Bei Green Lion Consulting sind wir stolz darauf, unsere Kund:innen auf diesem Weg zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre Vision von nachhaltigen und zukunftssicheren Immobilienprojekten zu verwirklichen. Es ist Zeit, dass wir gemeinsam die Zukunft der Immobilienbranche gestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam die Immobilienwelt transformieren und eine nachhaltige, soziale und verantwortungsbewusste Zukunft gestalten.